Stromkastenstyling
Ottos Kunstmeile
Berlin wird bunt - Stromkastenstyling
ein Projekt im 8. Jahrgang
unterstützt von Vattenfall und von Meredo
In der Zeit vom 24.4. – 28.4.2017 hatten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit, ihr Umfeld aktiv mitzugestalten. Insgesamt 5 Stromkästen und eine Kompaktstation in der Eisenzahnstraße 51, 59, Cicerostraße 48, Ravensberger Straße 14, Paulsborner Straße 16 und 89 wurden uns für künstlerische Gestaltungszwecke von Vattenfall zur Verfügung gestellt. Am Montag startete das Projekt in unserem neu eingerichteten Medienraum. Unter der Thematik „Strom-Tier-Zukunft“ wurde in Kleingruppen nach lizenzfreien Bildern für die Umsetzung eigener künstlerischer Ideen recherchiert. Die beiden Moderatoren Pjotr und Alex (von Meredo/Medienkompetenz aus Reinickendorf) waren mit zusätzlichen Beamern ausgestattet und so konnten eigene Fotos und Bildwerke vergrößert abgezeichnet werden. Schablonen wurden am Dienstag, in zweier und dreier Teams sowie in einer Großgruppe, auf zusammengeklebten Papieren angefertigt.
Pro Farbgebung wurden – ähnlich wie beim Siebdruckverfahren – separate Schablonen mit Cutter- Messern im Klassenraum ausgeschnitten.
Bevor es dann am Mittwoch und Donnerstag an die Stromkästen zum Sprayen ging, mussten noch einige Sicherheitsvorkehrungen und Verhaltensregeln besprochen werden. Wichtige Informationen über rechtliche Genehmigungen und Bestimmungen als Voraussetzungen für die Teilnahme am Projekt wurden thematisiert.
Insgesamt war das Projekt ein voller Erfolg!
In einem gemeinsamen Abschlussgespräch wurden die Themen Graffiti als Kunstrichtung zwischen Legalität und Illegalität sowie legale Möglichkeiten für Gestaltungsideen diskutiert.
Für die Teilnahme am Wettbewerb „Kreativster Stromkasten 2017“ wurde der Stromkasten mit dem Motiv des Löwenkopfes von den Schülerinnen und Schülern ausgewählt. Die Preisverleihung findet am 29.11.2017 statt. Nähere Informationen gibt es dann Anfang November.
Also drücken wir beide Daumen für die Endauswahl!