Wahlen 2021
Im Rahmen des Politikunterrichts führen unsere Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 d Interviews mit Bürgerinnen und Bürgern zum Thema „Bundestagswahlen“ durch.
Hierbei stellen sie an unterschiedlichen Orten in Berlin die so genannte „Sonntagsfrage“. Die Antworten werden nach den Umfragen gesammelt und als Prognose in der Schule präsentiert.
Fächerübergreifend werden mathematisch die Ergebnisse prozentual ausgerechnet, im ITG-Kurs visualisiert und im Politikunterricht mit den amtlichen Ergebnissen verglichen und ausdiskutiert.
Parallel dazu haben die Schülerinnen und Schüler über die Siebdrucktechnik T-Shirts mit dem Emblem der Schule hergestellt, die sie bei den Interviews tragen werden.
Außerdem beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der OVG an der Juniorwahl 2021. Politische Bildung ist ein wichtiger Schlüssel für nachwachsende Generationen überzeugter Demokraten. Es sind unsere Pädagogen, die Dank ihres Unterrichts das Fundament für die Juniorwahl bilden. Und nicht zu vergessen: Die Juniorwahl macht Lehrern und Schülern einfach Spaß!